In Luxemburg gibt es keine natürlichen Seen, sondern künstliche Stauseen, die einerseits der Wasserversorgung des Landes dienen und andererseits Naturräume mit einer reichen Artenvielfalt darstellen, und sind bei all jenen ein beliebtes Reiseziel, die gerne schöne Tage im Freien verbringen. Ob das kristallklare Wasser des Lac de la Haute-Sûre, die Ruhe des Echternacher Sees oder das Birdwatching-Paradies der Remerschen Seen: Diese Rieseziele sind auf jeden Fall für alle Personen einen Besuch wert, die die grünere Seite Luxemburgs entdecken möchten.
.jpeg)
Lac de la Haute-Sûre
Lac de la Haute-Sûre
44 Minuten mit dem Auto vom hu Birkelt village
Einer der bekanntesten und beliebtesten Seen Luxemburgs ist der Lac de la Haute-Sûre im Nordwesten des Landes, im Herzen des Naturparks Haute-Sure und des Waldes von Anlier. Er entstand 1959 mit dem Bau des Staudamms von Esch-sur-Sûre und liefert 80 % des Trinkwassers für die luxemburgische Bevölkerung. Über den Stausee von Esch-sur-Sûre führt ein grüner Weg mit herrlichen Ausblicken, so ist der See ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wassersportler. Motorboote (und Hunde) sind auf dem See nicht erlaubt. Im Sommer sind Schwimmen, Segeln, Kajakfahren und Paddeln beliebte Aktivitäten, während die zahlreichen Wanderwege rund um den See spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft bieten. Am See ist der Strand von Lultzhausen mit Gras bewachsen und wird mit zunehmender Nähe zum Wasser zu einem Sandstrand. Vom Strand aus starten Touren an Bord eines Solarpanel-Bootes. In der Nähe vermietet die Jugendherberge Kanus und Stehpaddeln. Neben dem Strand befindet sich eine schwimmende Brücke, von der aus Sie bei Sonnenuntergang wunderschöne Fotos vom See machen können. Von Insenborn aus startet ein Rundweg, der zum Aussichtspunkt Burfelt führt, und auch eine Etappe der Solarbootsfahrt ist. Andere Strände sind Fuussewiss, ein angenehmer Ort, der vom Dorf Insenborn aus leicht zu erreichen ist, und Romwiss, ein 30-minütiger Spaziergang vom kleinen Dorf Baschleiden, voller Wanderwege und ausgezeichneter Plätze für Picknicks und zum Entspannen.
Echternach See
30 Minuten mit dem Auto vom hu Birkelt village
Der kleine Echternacher See ist von einem etwa 3 km langen Wanderweg umgeben, der zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Rollschuhen erkundet werden kann. Rund um den See können Sie die Überreste einer Römischen Villa besichtigen, von der praktisch nur noch die Umfassungsmauern erhalten sind, aber das archäologische Museum daneben ist mit seinen genauen Rekonstruktionen des Alltagslebens wirklich interessant. Der Eintritt zur Villa und zum Museum ist frei. Im Sommer gibt es rund um den See Waldwege, Kinder können frei laufen und spielen, wobei das Schwimmen nur an einer Stelle gestattet ist, wo es Holzstege zum Tauchen und Sonnenbaden gibt. Der Badebereich liegt nicht weit von der Jugendherberge entfernt, die ein Restaurant und eine 14 m lange Indoor-Kletterwand bietet.

Echternach See
Remerschen Seen
1 Stunde mit dem Auto vom hu Birkelt village
In der Moselregion, in der Nähe der Stadt Schengen, befinden sich die Remerschener Seen, ein Komplex künstlicher Stauseen, die einst Steinbrüche waren und heute ein wichtiges Naturschutzgebiet sind. Diese Seen sind bekannt für ihre Artenvielfalt, insbesondere für das Vorkommen zahlreicher Wasservogelarten. Das Gebiet umfasst ornithologischen Beobachtungsstationen und Wanderwege, auf denen Sie die Natur erkunden können, ohne die lokale Fauna zu stören. Neben der Vogelbeobachtung bieten die Seen auch Bade- und Erholungsmöglichkeiten sowie einen Strand, an dem Hunde erlaubt sind.

Blick auf einen der Remerscher Seen