Skip to main content
hu Birkelt village · Erlebnisse · Entdecken Sie die Gegend · Die Stadt Luxemburg und die Region Minett: die kulturelle Seele Luxemburgs
Entdecken Sie die Gegend
5 minuten

Die Stadt Luxemburg und die Region Minett: die kulturelle Seele Luxemburgs


Festliche Dekoration in Luxemburg

Seriös, gelassen, distanziert: So präsentiert sich Luxemburg auf den ersten Blick. Doch schon nach wenigen Tagen der Eingewöhnung wird klar, dass das Land seit Jahren daran arbeitet, Kunst und Kultur in einem Gebiet zu fördern, das bis vor kurzem noch wegen seiner Bodenschätze ausgebeutet wurde. Ebenfalls zum Entdecken, dass es jedes Jahr zur warmen Jahreszeit mit einer langen Liste an Konzerten, Festen und Veranstaltungen aufwartet, die die Geselligkeit feiern.

Nachtleben in Grund

LUXEMBURG: Eine Stadt, die gerne feiert

Um das Nachtleben der Stadt Luxemburg zu entdecken, besuchen Sie von Donnerstag bis Samstagabend die Urban City in der Altstadt oder die lebhafte Ansammlung aus Kneipen und Restaurants von Rives de Clausen, untergebracht in der ehemaligen Mousel-Brauerei. Im Sommer kommen zusätzlich verschiedene Feste hinzu, die fast im wöchentlichen Rhythmus stattfinden. Besonders lustig ist der luxemburgische Nationalfeiertag: Am 22. Juni wird in der Innenstadt gefeiert und vor dem abendlichen Fackelzug, dem Fakelzuch, mit anschließendem großem Feuerwerk werden jede Menge Sektflaschen entkorkt. Gefeiert wird dann bis spät in die Nacht. Und es ist nur der Vorabend, denn der offizielle Nationalfeiertag ist der 23. Juni. Mitte Juni findet die Fête de la Musique mit einer Woche kostenloser Konzerte und Mitte Juli die fröhliche Blues'n'Jazz Rallye mit zwei weiteren Festtagen, Konzerten auf Freilichtbühnen und Auftritten in Kneipen statt.

Bezirk Belval

VOM BERGBAU BIS ZUR KUNST: DIE REGION MINETT

Die Region von Minett im Süden Luxemburgs hat eine bewegte Vergangenheit, die eng mit der Eisenindustrie verbunden ist, aber es ist ihr gelungen, eine dynamische Gegenwart zu schaffen, die mit Kunst und Musik verbunden ist.


Minett: Geschichten von Männern und Stahl

Die Region Minett im Südwesten Luxemburgs wird aufgrund ihrer großen Eisenvorkommen auch „Land der roten Felsen“ bezeichnet. Der Eisenerzbergbau begann um 1840 parallel zur Entwicklung der europäischen Eisenbahnen und veränderte bzw. dominierte die luxemburgische Wirtschaft bis Mitte der 1970er Jahre. Neben den materiellen Überresten, wie den Hochöfen in Esch-sur-Alzette und den Bergwerken in Rümelingen hatte die Industrialisierung einen bedeutenden demografischen Effekt: Zunächst zogen die Bauern aus dem Norden in den Süden, dann füllten deutsche, italienische und ab den 1960er Jahren portugiesische Einwanderer den Mangel an Arbeitskräften. Heute sind fast 50 Prozent der luxemburgischen Bevölkerung Einwanderer. Entdecken Sie die Region durch die Geschichte von Einzelpersonen.


Die Wiedergeburt von Esch-sur-Alzette 

In den letzten Jahren hat die Stadt, die einst für ihre rostigen Stahlwerke bekannt war, eine kulturelle Renaissance erlebt, dass Esch-sur-Alzette im Jahr 2022 zur Kulturhauptstadt ernannt wurde. Visueller Ausdruck dieses Wandels sind die beiden Hochöfen im Industriegebiet von Belval, die mit großer Kreativität umgestaltet und zum Mittelpunkt eines neuen und interessanten Stadterneuerungsprojekts geworden sind. Bewundern Sie sie bei einem Mittagessen im Café Saga. Belval ist auch Austragungsort der Rockhal, der größte Veranstaltungsort für Livemusik in Luxemburg, liegt an der Avenue du Rock'n'Roll (ein sehr passender Name!) mit einem Bahnhof, der aussieht wie die Vorstellung, die man in den 1960er Jahren von UFOs hatte.


Die Bergwerke entdecken

Das alte Cockerill-Bergwerk vor den Toren der Stadt wurde Größtenteils in ein Museum umgewandelt, das die Geschichte des Bergbaus in der Region erzählt. Für ein noch intensiveres Erlebnis in der Welt des Bergbaus besuchen Sie das Nationale Bergbaumuseum (MNM) in Rümelingen. Ziehen Sie sich warm an, denn Sie werden tatsächlich in das Bergwerk gehen.


Düdelingen

Weniger als 25 Minuten mit dem Zug von der Stadt Luxemburg entfernt, ist die Stadt Düdelingen Austragungsort großer Musikfestivals Jazz Machine (Mai), Usina (Anfang Juni) und Fête de la Musique (Mitte Juni). Und wenn Sie schon einmal in der Stadt sind, sollten Sie sich die Église Saint-Martin in Düdelingen mit ihren Zwillingstürmen nicht entgehen lassen. Von außen ist es eine ganz normale Kirche, innen jedoch ein Wunderwerk aus Fresken und Glasfenstern über einem goldenen Altar und dem Erneuerungsprojekt des Stadtviertels Neischmelz. Hier befindet sich der VEWA, ein kreativer Raum für Künstler und Handwerker, die Brauerei und das moderne Café Kantin sowie der neue, opulente Raum CNA, nationales audiovisuelles Zentrum mit Kino und Ausstellungen.


Weitere Reiseideen

hu Birkelt village | Luxemburg

HU NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, wir versprechen Ihnen nicht zu viele E-Mails zu senden :)

Durch Anklicken des Abonnieren-Buttons erkläre ich, dass ich die gelesen habe Die Stadt Luxemburg und die Region Minett: die kulturelle Seele Luxemburgs
Durch Anklicken des Abonnieren-Buttons erkläre ich, dass ich die gelesen habe Die Stadt Luxemburg und die Region Minett: die kulturelle Seele Luxemburgs